Wenn man etwas anfängt, dann muss man es auch zu Ende bringen. Diese Binsenweisheit unserer Eltern trifft nur bedingt auf die Zeitungsarbeit zu. Ein Ende gibt es in der aktuellen Berichterstattung über Ereignisse, Entwicklungen und Veränderungen eigentlich nicht, denn nichts bleibt so wie es war oder gerade ist. Es hängt wohl mit dem Phänomen Zeit und insbesondere mit dem Hier und Jetzt zusammen. Kaum ist alleine das Wort „Gegenwart“ gelesen, da handelt es sich schon wieder um…
Hellersdorf. Der Boulevard Kastanienallee ist nicht nur der Mittelpunkt des Quartiers zwischen Riesaer Straße und U-Bahnhof Cottbusser Platz. Er hat es 2015 auch in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft – mit dem damals längsten Picknicktisch der Welt von rund 173 Metern. Zu dieser Zeit lag er schon jahrelang in einem tiefen Dornröschenschlaf. Jetzt tut sich dort viel Neues.
Als Fußgängerzone mit viel Grün errichtet
Zwischen 1986 bis 1990 wurde er als Fußgängerzone mit viel Grün, Geschäften…
Marzahn-Hellersdorf. Marzahns erster Bürgermeister Gerd Cyske ist am 7. Juni im Alter von 91 Jahren verstorben, wie LiMa+ erfuhr. Frank Petersen, Sprecher des Bezirksamtes, bestätigte die Information. Mit dem Namen Gerd Cyske ist der Aufbau des Bezirks Marzahn (der damals so wie auch heute Marzahn-Hellersdorf ebenfalls Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf umfasste) untrennbar verbunden.
Aus Lichtenbergern wurden Marzahner
Marzahn war das größte Projekt des 1973 beschlossenen…